Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

  • Start >
  • Bei der CeBiTec-Schüler*innen-Akademie

Bei der CeBiTec-Schüler*innen-Akademie

 

Nana Klaus (Q2) hat in den Sommerferien an der Schüler*innen-Akademie des Centrums für Biotechnologie an der Universität Bielefeld teilgenommen, die sich an naturwissenschaftlich besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler richtet. Über ihre Erfahrungen hat sie einen Bericht verfasst:

"Von der Nanoporensequenzierung bis zu antibiotikaresistenten Bakterien - ein Einblick in die 10. CeBiTec-Akademie

Dass Lernen in den Ferien Spaß macht, zeigt die Schüler*innen-Akademie des CeBiTec der Universität Bielefeld seit mittlerweile 10 Jahren. Aus ganz OWL sind in diesem Jahr 17 Teilnehmer*innen vom 31.7. bis zu 4.8. 2023 zusammengekommen, um in den Laboren des CeBiTec zu forschen, sich mit Professor*innen und anderen Gleichgesinnten auszutauschen und an Vorträgen teilzunehmen. Dadurch steht nicht nur eine fachliche Tiefe und das Erlernen von faszinierenden Methoden wie beispielsweise der Nanoporendsequenzierung im Vordergrund, Vielmehr geht es auch darum, andere Student*innen, Teilnehmer*innen und auch Professor*innen auf Augenhöhe kennenzulernen. So wurden wir täglich von Student*innen bei zahlrechen Versuchen wie der Identifikation antibiotikaresistentet Bakterien oder der mikroskopischen Tumordiagnostik begleitet und konnten darüber hinaus auch Forschungsprojekte und den iGEM-Wettbewerb ( International Genetically Engineered Machine Competition, ein internationaler Wettbewerb für Studierende auf dem Gebiet der synthetischen Biologie) kennenlernen. Gleichzeitig wurde aber auch den Schüler*innen das Vertrauen entgegengebracht, die Abendgestaltung selbstständig zu planen, wodurch viele Freiräume entstanden, in denen Freundschaften geknüpft wurden. Da die Akademie ein so vielseitiges Angebot aus fachlichen Vorträgen und Experimenten darstellt und sich gleichzeitig auch eine Gemeinschaft bildet, kann ich die Akademie sehr weiterempfehlen - auch wenn sie in den Ferien stattfindet."

Das Foto zeigt Prof. Dr. Norbert Grotjohann und Prof. Dr. Jörn Kalinowski von der Universität Bielefeld, den Studenten Matthias Otto, Nana Klaus (links) und eine weitere Schülerin, die an der Akademie teilgenommen hat, sowie Claudia Holle, die Geschäftsführerin der Osthushenrich-Stiftung, die die Akademie finanziell unterstützt. Das Copyright für das Foto hat Universität Bielefeld.

 

 

Zurück

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.