Sportfest und Abschied von Frau Brünger

Am 1.7. fand das Sportfest statt, bei dem sich das RGH auch von der langjährigen Sportlehrerin Frau Brünger verabschiedete.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen traten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 im Tauziehen, im Fußball und im Völkerball gegen die anderen Mannschaften ihrer Stufe an und gaben im Sprint, beim Weitsprung und beim Werfen ihr Bestes. Die EF war als Schiedsrichter eingesetzt oder maß die Resultate in den leichtathletischen Disziplinen. Sonnenschutz, reichlich Getränke, viele Pausen und nicht zuletzt der Verkaufsstand der EF, wo es auch Wassereis gab, trugen dazu bei, dass trotz der Hitze alle Wettkämpfe reibungslos absolviert werden konnten. Für die, die trotzdem noch schwitzten, gab es am Mittag dann noch eine willkommene Gelegenheit zur Abkühlung: ein Dusche unter dem Rasensprenger des Jahnstadions.
Höhepunkt des Sportfestes war schließlich der Abschied der Schulgemeinschaft von Frau Brünger. Mit feierlicher Musik der Blechbläser unter Leutung von Frau Henning-Siekermann begann die kleine Zeremonie, mit der sich unsere Schule für 45 Jahre Sportunterricht und die engagierte Unterstützung der Sport-AGs bedankte. Vor allem das Fechten, den Mädchenfußball, das Schwimmen und das Tanzen hat Frau Brünger immer mit viel Herzblut gefördert.
Die Schülerzeitung hatte zu ihrem Abschied eine Extraausgabe gedruckt und Frau Bartels, Frau Klötzer, Kolleginnen und Kollegen und ehemalige Schülerinnen und Schüler nach ihren Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre mit Frau Brünger befragt. Die Schülersprecherinnen und -sprecher überreichten ihr die Sondernummer der Ravi-News mit einem Blumenstrauß und einem Extra-Trikot (Elke-RGH-1). Und dann gab es noch ein Abschiedsgeschenk der gesamten Schulgemeinde: ein getanzter Flashmob, den Nele Uflerbäumer und Stella Schüler choreographiert und alle Klassen und Kurse im Sportunterricht eingeübt hatten – eine tolle Gemeinschaftsaktion, die der tanzbegeisterten Frau Brünger sichtlich gefiel!